Muskelmasse aufbauen – jetzt den Körper stärken!
Wenn Du Deine Muskeln wirklich sehen möchtest und diese auch gut ausgebildet sein sollen, dann ist das ein anderes Training, als wenn man sein Fett abbauen und sein Übergewicht verlieren möchte. Also einfach abnehmen.
Bei Muskelmasse fällt mir gleich der Name Arnold Schwarzenegger ein, den jeder kennt, da er so eine gigantische Filmkarriere gemacht hat.
Muskelmasse aufbauen heißt auch an Kraft zu gewinnen. Dies merkt man recht zügig an den Gewichten, die Du nach einiger Zeit stemmen kannst.
Hierzu musst Du also in ein Fitnessstudio, was für Anfänger aufgrund der Beratung immer angebrachter ist, zudem findet man dort Trainingspartner oder Du musst Dir Zuhause ein paar Trainingsmöglichkeiten schaffen.
Hiermit kannst Du Dein Ziel Muskelmasse aufzubauen erreichen, denn Du musst natürlich versuchen immer mehr Gewicht zu stemmen, damit die Steigerung auch im Aufbau der Muskeln resultiert. Jedes Workout sollte eine Kraftsteigerung mit sich bringen.
Beim Training mit freien Gewichten kannst Du oft mit weniger Geräten komplexere Bewegungen ausführen und somit mehrere Muskeln trainieren. Die Variation ist größer und oft ist man motivierter beim Freihanteltraining. Im Studio lässt sich aber beides gut ausprobieren und Du wirst Deine Art des Trainings finden. Motivation ist schließlich ein großer Faktor.
Anfangs ist es sinnvoll, sich bei Kraftzuwächsen auf komplexe Grundübungen zu konzentrieren.
Diese sind bspw. Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, Rudern usw.
Hier wird viel Muskelmasse beansprucht und so kann man eine ausbalancierte Muskelentwicklung erreichen.
Man sollte 2-3 mal in der Woche trainieren. Dies auch über einen längeren Zeitraum und nicht nach kurzer Zeit schon aufgeben. Lieber einen Gang zum Trainer wagen und um Rat fragen. Die Gewichte und / oder Sätze und Wiederholungen können oft bei jedem Training gesteigert werden.
Nach dem Training nicht vergessen zu essen, ausreichend zu schlafen und dann das Ganze wieder von vorne zu beginnen.
Gerade das Thema Essen ist ein ganz wichtiges, denn oft wird nicht genug gegessen, ja es gibt nicht genug Kalorien und Protein. Hier muss auch unterschieden werden, ob Du abnehmen möchtest oder Muskelmasse aufbauen.
Eiweiß ist wichtig für den Muskelaufbau. Eiweißhaltige Lebensmittel sind Fleisch und Fisch, aber natürlich sind auch Eier sehr beliebt als Eiweißquelle. Milch und Haferflocken (Porridge) bieten ebenso eine gute Grundlage in der Massephase. Zudem Nüsse, Mandeln, Quark, Soja und Bohnen, sowie Linsen.
Versuche jeden Tag die ausreichende Menge an Kohlenhydraten (0,3 – 1,5g/kg), Fetten und Eiweißen (0,3-0,5 g/kg) zu essen. Da Du Dich jetzt sowieso sehr um Deinen Körper kümmerst, versuche auch gesund und frisch zu essen.
Natürlich kannst Du ein Proteinpulver nehmen, welches Du vor und nach dem Training einnimmst. Versuche es aber als Ergänzung zu Deiner gesunden Ernährung zu betrachten und sehe, wie Du Deine Proteinzufuhr optimal deckst.
Muskelmasse aufbauen ist also mit der richtigen Herangehensweise und natürlich Motivation zu schaffen. Regelmäßig und kräftig arbeiten musst natürlich schon, denn erst die Kraftleistung lässt Deine Muskelmasse wachsen.
Detlef D Soost Diät – jetzt deiner Traumfigur näher kommen!
Detlef D Soost Diät – jetzt deiner Traumfigur näher kommen!
Anti-Aging Lebensmittel zum Abnehmen
Sport- und Funktionskleidung – simply look good!