Mandelmilch schmeckt lecker und wer sie noch nicht getrunken hat, sollte sie schleunigst einmal probieren. Mandelmilch hat zwar einen hohen Fettgehalt, aber unterstützt Euch trotzdesssen beim Bauchmuskeltraining, da es gesunde ungesättigte Fette sind, die der Körper benötigt.
Mandeln enthalten zudem viele Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium und Kupfer. An Vitaminen sind Vitamin B und Vitamin E enthalten. Mandeln enthält viel hochwertiges Eiweiß und deckt somit einen Teil des Proteinbedarfs mit ab. Als gravierender Vorteil ist zu nennen, dass die Mandel hervorragend sättigt und und dies somit auf eine gesunde Art und Weise tut.
Mandelmus oder auch Mandelmilch sind vielseitig einsetzbar:
Statt zuckriger Puddings einfach mal ein Mandelmus mit frischen Beeren ausprobieren.
Leckere Smoothies mit Mandelmilch verfeinern.
Mandelmilch für das Müsli verwenden.
Als Snack Apfelstücke mit Mandelmus genießen.
Mandelmus oder auch Mandelmilch für leckere Soßen verwenden oder als Zugabe.
Indische Gerichte bspw. Chicken Kashmir mit Mandelmus verfeinern…
Frische Mandelmilch in ein paar Minuten selber machen
Frische Mandeln sind inzwischen überall erhältlich und Du kannst Dir daraus eine leckere Mandelmilch machen. Günstiger als gekaufte Mandelmilch oder sogar Kuhmilch. Leider ist die Mandelmilch recht teuer mit 3 bis 4 Euro und nicht in allen Reformhäusern oder Biomärkten zu finden. Wer will auch schon immer die vielen schweren Tüten schleppen, also lieber die Mandelmilch gleich selber machen. Es ist ganz einfach – die Mandeln müssen nur für 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Dann kann man sie pressen, sieben und den Saft mit Wasser verdünnen. Bei Bedarf zum Süßen etwas natürliche Süße wie Agavensaft, Honig oder Stevia dazugeben. Einen ganzen Liter kann man aus einer handvoll Mandeln herstellen. Es ist also wirklich ergiebig und man kann seine individuelle Menge herstellen.
Mandelmilch - einfach selber machen,
No Responses to “Mandelmilch – einfach selber machen”