
Ein ganz wichtiger Punkt für das Bauchmuskeltraining ist die Energiezufuhr.
Mit unsere Nahrung wollen wir unsere Energiereserven auffüllen. Um langfristig Erfolge zu erzielen, sollte man seine Ernährungsgewohnheiten analysieren und überdenken.
Für einen gesunden Körper und Geist ist die Hydration am Wichtigsten.
Trinkst Du genug?
Der Körper besteht zu 55-70% aus Wasser, je nach Lebensalter. Das bedeutet, dass der 90 Kilo Körper eines Mann auch 54 Liter beinhaltet. Bei Kindern sind es sogar bis zu 75 %. Das Wasser dient ebenso wie das Blut, dem Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Organen und deren Zellen, ebenso wie dem Abtransport von Stoffwechselprodukten (sog. „Abfällen“).
Trinken optimiert die Herzfrequenz und die Leistungsfähigkeit.
Wer nicht genug trinkt, trocknet aus! Das Blut wird dickflüssig und unser Gehirn reagiert darauf besonders empfindlich. Das Kurzzeitgedächtnis wird eingeschränkt.
Ergebnis:
Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, fehlende Konzentration und weitere gesundheitliche Probleme!
Also, denke an Deine Flüssigkeitszufuhr beim Bauchmuskeltraining! Beim Sport verliert man noch mehr Körperflüssigkeiten durch das Schwitzen. Fülle diese wieder auf, am Besten mit Mineralwasser. Es enthält wichtigen Mineralien und keine Kalorien!
Kaffee
Ein kleiner Zusatz – Ich bin auch gerne und begeisterter Kaffeetrinker – wie wohl die meisten Deutschen. Ich versuche es nicht zu übertreiben und habe gelernt, wie man Kaffee trinkt. Wer seinen Kaffee mit viel Zucker, Süßstoff, Aromensirup oder aber künstlicher Kaffeemilch anreichert, kann sich denken, dass er nicht mehr gesund ist.
Wie man seinen Kaffee am besten trinkt – der auch gesunde Antioxidantien beinhaltet – kann man bei Mike Geary lesen. 3 Tricks für einen gesünderen Kaffee. Jetzt lesen!
Bauchmuskeltraining - Energiezufuhr & Trinken,
No Responses to “Bauchmuskeltraining – Energiezufuhr & Trinken”